Pulsatilla vulgaris ‘Pinwheel Rot R’, die Küchenschelle, ist eine elegante Frühlingsstaude, die mit intensiv purpurroten bis karminroten, oft halbgefüllten Blüten schon ab März für leuchtende Akzente sorgt. Als klassische Zierstaude und Frühlingsblüher zeigt sie über fein gefiedertem, seidig behaartem Laub ihre großen, glockenförmigen Blüten, denen dekorative, silbrig schimmernde Samenstände folgen. Der kompakte, horstige Wuchs bleibt niedrig und dicht, ideal für Steingarten, Alpinum, sonnige Beete, den Vorgarten oder als edle Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung entsteht ein geschlossener Blütenteppich, als kleiner Solitär wirkt die Küchenschelle ebenso eindrucksvoll und unterstreicht natürliche Gestaltungskonzepte in Staudenrabatten. Am liebsten steht Pulsatilla vulgaris in voller Sonne auf gut durchlässigem, eher magerem bis normalem, sandig-humosem Boden, gern mit leicht kalkhaltiger Note; Staunässe sollte vermieden werden, denn die Staude liebt warme Substrate und trocknet zwischen den Wassergaben moderat ab. Einmal gut eingewachsen ist sie erstaunlich robust und winterhart, bevorzugt jedoch einen ruhigen Standort ohne häufiges Umpflanzen. Eine sparsame Frühjahrsdüngung reicht, Rückschnitt ist nicht zwingend notwendig, da die flauschigen Fruchtstände einen eigenen Zierwert besitzen. Als Blütenstaude harmoniert ‘Pinwheel Rot R’ hervorragend mit frühen Zwiebelblumen und anderen Polsterstauden; in Naturgarten- und Präriepflanzungen bringt sie Struktur und Farbe zu Saisonbeginn. So wird dieser kompakte Garten- und Blütenstrauch im Staudenformat zum ausdrucksstarken Highlight in Beet und Steingarten.