Spiraea nipponica Halward’s Silver, die Japanische Spiere, präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit reinweißen, schirmförmigen Blütenständen, die von Mai bis Juni in großer Fülle erscheinen. Der kompakte, rundliche Wuchs mit sanft überhängenden Trieben und das fein graugrüne, leicht silbrig wirkende Laub verleihen diesem Zierstrauch zu jeder Jahreszeit Struktur und Leichtigkeit. Als vielseitiger Gartenstrauch überzeugt die Sorte sowohl im klassischen Staudenbeet als auch im Vorgarten, entlang von Wegen oder in der gemischten Gehölzrabatte; sie eignet sich ebenso für niedrige, lockere Hecken, als Solitär mit hohem Zierwert oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo die reiche Blüte eindrucksvoll zur Geltung kommt. Am besten gedeiht die Japanische Spiere an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf durchlässigem, humosem Boden, der frisch bis mäßig trocken sein darf und auch etwas Kalk verträgt. Staunässe sollte vermieden werden, während die Pflanze nach dem Anwachsen eine gute Trockenheitstoleranz zeigt. Ein leichter Rückschnitt direkt nach der Blüte fördert die Verzweigung und sorgt im Folgejahr für besonders dichten Flor; ältere Exemplare lassen sich bei Bedarf auslichten, da die Sorte sehr schnittverträglich ist. Spiraea nipponica Halward’s Silver ist pflegeleicht, robust und stadtklimafest und punktet in Einzelstellung, in Gruppenpflanzung oder als niedrige Heckenpflanze mit einer harmonischen, ordnenden Wirkung und einer strahlend weißen Blütenpracht im späten Frühjahr.