Teucrium x lucidrys, der Gamander (Edel-Gamander-Hybride), ist ein kompakter, immergrüner Halbstrauch, der mit seinem dicht verzweigten Aufbau und glänzend dunkelgrünem Laub als elegante Zierstaude und kleiner Gartenstrauch überzeugt. Von Juni bis September schmückt er sich mit zahlreichen rosavioletten bis purpurrosa Blütenquirlen, die über dem aromatischen, fein gezähnten Blattwerk schweben und dem Beet eine dauerhafte, strukturierende Blütenpräsenz verleihen. Der Wuchs bleibt niedrig und breitbuschig, ideal für Beeteinfassungen, den Steingarten, den sonnigen Vorgarten sowie als niedrige Heckenpflanze oder in Gruppenpflanzung, wo er attraktive Teppiche bildet. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon zeigt sich der Gamander ebenfalls pflegeleicht und formschön, ebenso als kleiner Solitär neben Rosen oder im Kräuter- und Präriebeet. Am besten gedeiht Teucrium x lucidrys an einem vollsonnigen, warmen Standort in gut durchlässigem, eher magerem bis sandig-lehmigem Boden; kalkhaltige Substrate werden sehr gut vertragen. Staunässe sollte vermieden werden, denn der Halbstrauch bevorzugt trockene bis frische Bedingungen und zeigt sich nach dem Anwachsen erfreulich hitze- und trockenheitsverträglich. Ein moderater Rückschnitt nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr fördert die dichte Verzweigung und erhält eine saubere, bündige Kante, besonders bei Verwendung als Einfassungsgehölz. In rauen Lagen ist ein leichter Winterschutz sinnvoll, ansonsten gilt die Sorte als zuverlässig winterhart und dauerhaft. So setzt der Gamander das ganze Jahr über klare Konturen und mediterranen Charme in jedem Ziergarten.