Athyrium filix-femina ‘Rotstiel’, der Rotstielige Frauenfarn, ist eine elegante Schattenstaude mit fein gefiederten, hellgrünen Wedeln, deren rötlich gefärbte Stiele und Mittelrippen einen attraktiven Kontrast bilden. Diese Zierfarn-Sorte wächst locker-aufrecht und bildet mit der Zeit dichte Horste, die in der Regel kompakt bleiben und sich mit etwa 40 bis 60 Zentimetern Höhe hervorragend in halbschattige bis schattige Gartenbereiche einfügen. Der frische Austrieb im Frühjahr wirkt besonders zart, im Sommer zeigen die Wedel ihre volle Fülle, bevor sie im Herbst goldgelb verblassen und über Winter einziehen. Als Gartenstaude eignet sich der Frauenfarn ideal für den Waldgarten, den Gehölzrand, das Schattenbeet und den Uferbereich, wo sein filigranes Laub ruhige, natürliche Strukturen schafft. In Gruppenpflanzung betont er schattige Partien, als Solitär setzt er ruhige Akzente, und als Kübelpflanze verschönert er schattige Terrassen oder den Hauseingang. Der Standort sollte gleichmäßig frisch bis feucht und humos sein, am besten in durchlässiger, leicht saurer bis schwach kalkhaltiger Erde, die nicht austrocknet, jedoch Staunässe vermeidet. Eine lockere Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, regelmäßiges Gießen in trockenen Phasen fördert die Vitalität. Der Pflegeaufwand ist gering: Verblühte Wedel werden im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr entfernt, danach treibt der Farn zuverlässig neu aus. Athyrium filix-femina ‘Rotstiel’ ist robust und winterhart, harmoniert mit Funkien, Elfenblumen und anderen Schattenpflanzen und verleiht jedem schattigen Gartenbereich eine edle, natürliche Atmosphäre.