Die Scharfblättrige Zwergmispel (Cotoneaster acutifolius), auch als Hecken-Zwergmispel bekannt, ist ein äußerst pflegeleichter Zierstrauch mit hohem Zierwert im Jahresverlauf. Dieser robuste Blütenstrauch wächst dicht verzweigt, aufrecht bis leicht überhängend und bildet eine kompakte, gut schnittverträgliche Heckenpflanze oder einen formschönen Gartenstrauch. Im späten Frühjahr, etwa von Mai bis Juni, erscheinen zahlreiche zarte, weiß bis rosa angehauchte Blüten, die dem Strauch eine elegante Leichtigkeit verleihen. Das kleine, glänzend dunkelgrüne Laub sorgt den Sommer über für eine gepflegte Optik und leuchtet im Herbst in warmen Gelb‑ bis Rotnuancen, bevor es abfällt. Zum Spätsommer reifen zahlreiche kleine, schwarzglänzende Früchte, die lange haften und den Winteraspekt attraktiv ergänzen. Cotoneaster acutifolius eignet sich ideal für niedrige bis mittelhohe Schnitthecken im Vorgarten, als strukturgebender Rahmen im Stauden- und Gehölzbeet sowie für die Gruppenpflanzung. Als Solitär setzt er klare Akzente, und in ausreichend großen Kübeln kommt seine dichte Verzweigung auf Terrasse und Dachgarten besonders gut zur Geltung. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein; an den Boden stellt die Art geringe Ansprüche und gedeiht auf durchlässigen, humosen bis mäßig trockenen, auch kalkhaltigen Substraten zuverlässig. Dank hervorragender Schnittverträglichkeit lässt sich der Wuchs leicht formen; ein Rückschnitt erfolgt nach der Blüte oder im Spätwinter. Insgesamt erweist sich die Scharfblättrige Zwergmispel als langlebige, witterungsfeste Wahl für pflegearme, strukturstarke Gartenkonzepte.