Malus domestica ‘McIntosh’, der Kulturapfel McIntosh, ist ein klassisches Obstgehölz für den Hausgarten und überzeugt als vielseitiger Obstbaum mit aromatischen Früchten und zierender Blüte. Im Frühjahr öffnen sich zart duftende, rosa-weiß überhauchte Apfelblüten, die vor dem frischgrünen, sommergrünen Laub besonders elegant wirken. Der Wuchs ist mittelstark mit aufrechter bis breitkugelförmiger Krone, die sich durch regelmäßigen Schnitt gut formen lässt. Im Herbst leuchtet das Laub gelblich, während die mittelgroßen, rot überhauchten Früchte am Baum reifen und mit saftig-knackigem, süß-säuerlichem Geschmack begeistern. ‘McIntosh’ eignet sich als Solitär im Rasen, als prägendes Obstgehölz im Vorgarten oder im gemischten Obstbeet und kann, bei ausreichendem Volumen, auch in großen Kübeln auf der Terrasse kultiviert werden. Ebenso macht er an einem Spalier an sonnigen Hauswänden eine ausgezeichnete Figur. Ein warmer, sonniger bis halbschattiger Standort fördert Blüte und Fruchtansatz; der Boden sollte humos, nährstoffreich, gleichmäßig frisch und gut durchlässig sein. Staunässe wird nicht vertragen, eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und unterstützt das Bodenleben. Ein maßvoller Rückschnitt im Winter erhält die Fruchtbarkeit, während ein leichter Auslichtungsschnitt im Sommer für ausreichend Licht im Kroneninneren sorgt. Die Erntezeit liegt meist ab September, die Früchte sind frisch verzehrt ein Genuss und lassen sich kühl gelagert für begrenzte Zeit bevorraten. Für einen sicheren Fruchtansatz benötigt ‘McIntosh’ einen Fremdbestäuber aus derselben Blütezeitgruppe, etwa ‘James Grieve’, ‘Cox Orange’, ‘Elstar’ oder ‘Golden Delicious’. Regelmäßiges Gießen in der Anwachsphase und eine Kompostgabe im Frühjahr runden die Pflege ab.