Prunus domestica ‘Graf Althans Zwetschge’, die traditionelle Zwetschge bzw. Pflaume, vereint robuste Gartenqualität mit hervorragendem Fruchtaroma. Im Frühjahr schmückt sich der Obstbaum mit zarten weißen Blüten, die vor dem Laubaustrieb erscheinen und den Start in die Saison markieren. Das Laub ist frischgrün, später sattgrün, und bildet eine dichte, rundlich-breitaufrechte Krone mit mittelstarkem Wuchs. Ab Ende August bis in den September reifen die mittelgroßen bis großen, blauvioletten Früchte mit zartem Reif; ihr gelbgrünes, saftiges Fruchtfleisch ist aromatisch, feinwürzig und ideal zum Frischverzehr, für Zwetschgenkuchen, Mus und Einmachen. Der Stein löst meist gut, was die Verarbeitung erleichtert. Als Obstbaum für den Hausgarten eignet sich diese Sorte hervorragend als Solitär im Rasen, in der lockeren Obstwiese oder in der gemischten Obsthecke. Auch an einem warmen, geschützten Platz im Vorgarten oder als Spalier an einer sonnigen Hauswand überzeugt sie mit reicher Ernte; in großen Kübeln auf Terrasse oder Innenhof ist sie bei guter Pflege ebenfalls möglich. Bevorzugt werden sonnige, warme Standorte mit durchlässigem, humosem, mäßig feuchtem Boden ohne Staunässe. Regelmäßiger Schnitt nach der Ernte oder im späten Winter hält die Krone luftig und fördert gleichmäßigen Fruchtansatz. ‘Graf Althans Zwetschge’ gilt als teils selbstfruchtbar, bringt jedoch mit passenden Befruchtersorten in der Nähe deutlich höhere Erträge. Eine ausgewogene Nährstoffversorgung und ausreichende Wassergaben in Trockenphasen unterstützen Größe und Aroma der Früchte.