Malus domestica ‘Roter Berlepsch’, der Apfelbaum ‘Roter Berlepsch’, verbindet klassische Obstgarten-Qualitäten mit zierendem Charakter und bereichert als Obstgehölz jeden Hausgarten. Im Frühjahr zeigt er eine üppige, zart rosé überhauchte, später weiß aufblühende Blüte, die vor dem frischgrünen Laub steht und den Garten in eine sanfte Frühlingsstimmung taucht. Der mittelstark wachsende Gartenbaum bildet eine harmonisch breit- bis rundkronige Wuchsform, wird je nach Unterlage 3 bis 5 Meter hoch und überzeugt ab Spätsommer mit aromatischen, feinwürzigen, saftigen Früchten. Die Äpfel reifen in der Regel von Ende September bis Oktober, zeigen eine leuchtend rote Deckfarbe auf gelbgrünem Grund und lassen sich kühl gelagert gut bis in den Winter genießen, wobei sich das Aroma weiter verfeinert. Als Solitär im Rasen, klassischer Hausbaum im Vorgarten oder integrierter Bestandteil einer gemischten Obst- und Ziergehölz-Pflanzung setzt dieser Apfelbaum ebenso Akzente wie als Spalier an einer sonnigen Hauswand. Ein warmer, sonniger Standort fördert Blüte und Fruchtansatz, der Boden sollte tiefgründig, humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, gleichmäßige Bodenfeuchte ohne Staunässe ist vorteilhaft. Regelmäßiger Erziehungsschnitt in den ersten Jahren sowie behutsame Auslichtung erhalten die stabile Krone und steigern die Ertragsqualität. In niederschlagsarmen Perioden empfiehlt sich zusätzliches Gießen; eine maßvolle Düngung im Frühjahr unterstützt Vitalität und Fruchtbildung. Nahe stehende Befruchtersorten verbessern den Fruchtbehang spürbar und sorgen für eine zuverlässige Ernte.