Salvia nemorosa ‘Schwellenburg’, der Steppen-Salbei, ist eine robuste, duftende Gartenstaude, die mit aufrechten, kerzenförmigen Blütenähren in intensivem Violettblau begeistert. Die kompakt-horstige Staude bildet dichte Büsche mit aromatischem, leicht rauem Laub in frischem Mittelgrün und präsentiert ihre Blüten je nach Witterung von Juni bis August; ein Rückschnitt nach dem ersten Flor regt eine willkommene Nachblüte an. Mit einer Höhe von etwa 40 bis 60 Zentimetern bleibt diese Beetstaude formstabil und wirkt sowohl in der Vorder- bis mittleren Beetreihe als auch als Einfassung elegant und ordnend. Im Staudenbeet, Bauerngarten oder Steingarten setzt der Blütenstaudenkklassiker lebhafte Akzente, harmoniert hervorragend mit Ziergräsern, Katzenminze, Lavendel und Rosen und eignet sich für Gruppenpflanzungen ebenso wie als kleiner Solitär im Vorgarten. Auch im größeren Pflanzgefäß als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt der Blütencharakter mit klarer Struktur und langer Wirkung. Ein vollsonniger, warmer Standort fördert die reiche Knospenbildung; der Boden sollte durchlässig, eher mager bis mäßig nährstoffreich, humos-sandig oder sandig-lehmig sowie kalkverträglich sein, Staunässe ist zu vermeiden. Nach dem Austrieb im Frühjahr genügt eine leichte Startdüngung, regelmäßiges Ausputzen hält den Blütenflor sauber. Der Steppen-Salbei ist ausgesprochen pflegeleicht und winterhart, zieht im Herbst ein und treibt im Frühjahr zuverlässig neu aus, wodurch er langfristig als langlebige Gartenstaude für Rabatten, Beeteinfassungen und naturnahe Pflanzungen überzeugt.