Taxus baccata ‘Schwarzgrün’, die Europäische Eibe, präsentiert sich als edles, immergrünes Nadelgehölz mit besonders tief dunkelgrünen, glänzenden Nadeln und dichter, fein verzweigter Struktur. Als Formgehölz in strenger Würfelform gezogen, überzeugt dieser Zierstrauch durch seine ruhige, geometrische Ausstrahlung und bildet einen markanten Blickfang im Vorgarten, im architektonisch gestalteten Beet oder als Solitär auf der Terrasse. Die Sorte ist langsam wachsend, äußerst schnittverträglich und lässt sich ganzjährig präzise im Formschnitt halten; zwei bis drei Pflegeschnitte pro Saison sichern klare Kanten und eine kompakte Silhouette. Die unauffällige Blüte im Frühjahr spielt optisch eine Nebenrolle, bei weiblichen Pflanzen können später dekorative rote Scheinbeeren erscheinen. Als Gartenstrauch und Heckenpflanze punktet die Eibe mit ihrer außergewöhnlichen Schattenverträglichkeit, gedeiht jedoch ebenso in Sonne bis Halbschatten. Sie bevorzugt humose, durchlässige, gleichmäßig frische Böden, verträgt Kalk und kommt auch mit städtischem Klima gut zurecht, Staunässe sollte vermieden werden. Regelmäßiges, moderates Gießen in Trockenphasen und eine Düngergabe im Frühjahr fördern Vitalität und Farbbrillanz. Im hochwertigen Kübel bleibt ‘Schwarzgrün’ formstabil und wirkt als elegante Kübelpflanze am Hauseingang oder auf dem Balkon, wo sie eine stilvolle Alternative zum Buchsbaum darstellt. Robuste Winterhärte, Windfestigkeit und die hohe Langlebigkeit machen diese Eibe zum verlässlichen Strukturgeber in modernen, formalen Gartenkonzepten ebenso wie in klassischen Anlagen und in der Gruppenpflanzung mit Stauden und Gräsern. Hinweis: Pflanzenteile sind giftig.