Salvia officinalis ‘Violettblau’, der Echte Salbei, ist ein aromatischer Halbstrauch mit mediterranem Charakter und blauvioletten Blüten, der sowohl als Zierstaude als auch als würziges Küchenkraut begeistert. Von Mai bis Juli erscheinen schlanke, aufrechte Blütenähren in leuchtendem Violettblau, die über dem silbrig bis graugrünen, fein behaarten Laub elegant schweben. Die immergrüne bis wintergrüne Belaubung verleiht dem Garten ganzjährig Struktur, während der kompakte, buschige Wuchs mit holzigem Grundtrieb eine attraktive Form bildet. Als vielseitige Gartenstaude eignet sich dieser Salbei hervorragend für das Beet, den Steingarten, den Vorgarten und die Kräuterspirale, ebenso als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon; in Gruppenpflanzung setzt er harmonische Akzente, als kleiner Solitär kommt seine duftende Präsenz besonders gut zur Geltung. Der Gartenklassiker liebt einen vollsonnigen, warmen Standort mit durchlässigem, eher magerem, kalkhaltigem Substrat. Staunässe sollte vermieden werden, denn Salbei schätzt trockene bis frischere Bedingungen mit guter Drainage. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert die Verzweigung und hält den Blütenstrauch kompakt; ein formgebender Schnitt im zeitigen Frühjahr verjüngt den Halbstrauch dauerhaft. Sparsame Düngergaben genügen, zu nährstoffreiche Böden beeinträchtigen das Aroma der Blätter. In rauen Lagen empfiehlt sich ein leichter Winterschutz des Wurzelbereichs. Mit einer Wuchshöhe von etwa 40 bis 60 cm passt Salvia officinalis ‘Violettblau’ als niedrige Beeteinfassung, in mediterrane Pflanzungen neben Lavendel, Thymian und Rosmarin oder als duftende Strukturpflanze entlang eines Gartenwegs. Die aromatischen Blätter sind frisch oder getrocknet vielseitig in der Küche verwendbar und runden Fleischgerichte, Gemüse oder Pasta mit klassischem Salbei-Aroma ab.