Gaura lindheimeri, die weiße Prachtkerze, ist eine filigrane Blütenstaude, die mit schmetterlingsartigen, reinweißen Blüten von Frühsommer bis in den Herbst beeindruckt. Der lockere, aufrechte Wuchs mit langen, elegant schwingenden Blütenrispen und schmalem, frischgrünem Laub verleiht Beeten und Rabatten eine leichte, schwebende Note. Als Gartenstaude erreicht die Prachtkerze je nach Standort etwa 70–90 cm Höhe und bleibt dabei angenehm transparent, sodass sie sich hervorragend in gemischte Staudenpflanzungen einfügt. Besonders schön wirkt sie im Präriebeet, Kiesgarten oder Steppengarten, wo ihr luftiger Charakter mit Ziergräsern, Lavendel, Salvia oder Echinacea harmoniert. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt sie elegante Akzente und eignet sich ebenso als zarter Solitär wie in lockeren Gruppenpflanzungen. Ein sonniger, warmer Platz ist ideal, der Boden sollte durchlässig, eher mager bis sandig und unbedingt frei von Staunässe sein. Die Prachtkerze zeigt sich trockenheitsverträglich und blühfreudig, wenn sie nicht zu nährstoffreich steht. Ein leichter Rückschnitt fördert die Nachblüte, regelmäßiges Ausputzen verlängert die Blütezeit bis zum ersten Frost. In rauen Lagen empfiehlt sich ein Winterschutz aus leichtem Mulch, da die langlebige Staude bei winterlicher Nässe empfindlich reagieren kann. Als Zierstaude und Blütenstrauch-Partner bringt Gaura lindheimeri Weiß natürliche Eleganz in Beet, Vorgarten und Terrassenkübel und sorgt über Monate für eine romantische, federleichte Blütenwolke, die Struktur und Bewegung in jeden Gartenstrauch- und Staudenrahmen bringt.